Patrick Tschirpke - Webentwicklung - Beratung - Mitgliederbereiche
  • Mitgliederbereiche
  • Apps
  • Digitalisierung
  • Portfolio
  • Über mich
  • Kontakt

Mitgliederbereiche

Seit einigen Jahren stellen Mitgliederbereiche, insbesondere für Coaches, Speaker und Trainer, den Großteil meiner täglichen Arbeit dar. Profitiere gern von den Erfahrungen, die ich machen durfte - auch bei der Entwicklung und Betreuung der Mitgliederbereiche einiger bekannterer Coaches.

  • Inhalte
  • Beratung
  • Entwicklung & Programmierung
  • Häufige Fragen
  • Beispiele

Beratung

Zwar war ich in den letzten Jahren eher derjenige, der die Mitgliederbereiche auch tatsächlich programmiert und entwickelt hat, aber ich möchte Dir mit meiner Erfahrung auch gerne zur Seite stehen, wenn Du Deinen Mitgliederbereich z.B. selbst aufbauen möchtest oder einen anderen externen Dienstleister dafür engagierst.

Ich unterstütze Dich gern während jeder Phase Deines Mitgliederbereichs:

Vorbereitungen

Zum Beispiel bereits in Deinen ersten Überlegungen. Wir können folgende und viele weitere Fragen klären:

  • Welche Inhalte eignen sich für meinen Mitgliederbereich?
  • Welche Preise kann ich von meinen Mitgliedern verlangen?
  • Welche Plattform / Software passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
  • Welche Features / Besonderheiten sollte ich meinen Mitgliedern bieten?
  • Welches Equipment brauche ich, um die Inhalte aufzunehmen?
  • und viele, viele weitere

Während der Entwicklung

Auch wenn Du Deinen Mitgliederbereich selbst aufbaust, z.B. in Wordpress, oder einen anderen Entwickler beauftragst, kann ich Dir während der Entwicklungszeit zur Seite stehen, Tipps und Ideen einbringen, um die Erfahrung für Deine Mitglieder noch schöner, noch intuitiver zu gestalten.

In der Entwicklungsphase kann man viele Weichen stellen, um den Kunden ein besonderes Erlebnis zu schaffen und die Supportanfragen für Dich und Dein Team später möglichst niedrig zu halten. Ich zeige Dir gern, wie das am besten funktioniert.

Launchphase

Während und kurz vor der Launchphase tauchen eine ganze Reihe neuer Fragen auf:

  • Wie finde ich die richtigen Kunden für meinen Mitgliederbereich?
  • Wann ist der beste Zeitpunkt für meinen Launch?
  • Sollte ich eine Warteliste einrichten?
  • Sollte ich eine kostenfreie Testphase anbieten?
  • und viele weitere

Diese Phase ist für den (wirtschafltichen) Erfolg Deines Projekts sehr entscheidend. Es gibt ein paar Möglichkeiten und Ansätze, mit denen man einen höheren Umsatz generieren und mehr Kunden erreichen kann, ohne zu tief in die Verkaufs-Trickkiste greifen zu müssen oder Deiner Community Dinge verkaufen zu müssen, die sie gar nicht brauchen.

Während des Betriebs

Auch nach dem Launch während Dein Mitgliederbereich läuft können wir regelmäßig analysieren und optimieren. Welche Inhalte funktionieren gut, welche eher nicht? Welche Features werden von Deinen Mitgliedern angenommen und welche neuen gewünscht?

Kostenfreies Kennenlerngespräch

Möchtest Du in Kürze Deinen eigenen Mitgliederbereich an den Start bringen oder Deinen bestehenden auf das nächste Level heben?

Dann lass uns doch gern einfach mal unverbindlich und kostenfrei eine halbe Stunde telefonieren oder zoomen, um herauzufinden, ob und wie ich Dich auf Deiner Mission unterstützen kann.

Kostenfreies Gespräch vereinbaren

Individuelle Entwicklung Deines Mitgliederbereichs

In den letzten 16 Jahren habe ich viele Online-Plattformen, Websites und WebApps programmiert und entwickelt. Seit 2018 sind sehr viele Mitgliederbereiche, vor allem für Coaches und Trainer, dazugekommen.

Individuelle Programmierung statt Wordpress & Co.

Bei der Entwicklung von Mitgliederbereichen verzichte ich auf den Einsatz von bekannten CMS wie z.B. Wordpress. Warum?

Individualität & Flexibilität

Content Management Systeme wie Wordpress geben mir als Entwickler und Dir als Coach einen Rahmen vor, der häufig sehr schnell an seine Grenzen kommt. Tatsächlich hatten fast 100% der Coaches, mit denen ich zusammen einen Mitgliderbereich entwickelt habe, zuvor einen Mitgliederbereich auf Wordpress-Basis und mussten feststellen, dass sie auf dieser Grundlage nicht mehr weiterkamen und skalieren konnten.

Deshalb entwickle ich alle Mitgliederbereiche individuell, beginnend auf einem weißen Blatt Papier. Um die Entwicklungszeit und die Kosten für Dich niedrig zu halten, greife ich bei der eigentlichen Entwicklung auf bekannte Frameworks und von mir entwickelte Komponenten zurück. Nicht alle Räder müssen ständig neu erfunden werden.

Freiheit bei der Feature-Auswahl

Das hat den großen Vorteil, dass wir uns in Sachen Features und Ideen voll austoben können. Folgende - zum Teil eher untypische - Funktionen habe ich bereits in Mitgliederbereiche eingebaut:

  • Live Calls direkt im Mitgliederbereich
  • Echtzeitchats zur Kommunikation der Mitglieder untereinander
  • Visionboards
  • Routinen- bzw. Gewohnheitstracker
  • Lebhafte Community-Bereiche, direkt in den Mitgliederbereich integriert
  • Umsatztracker und -statistiken
  • Shopify-Statistiken und Google Ads- bzw. Facebook Ads-Kosten
  • Voll administrierbare Buchempfehlungen mit Affiliate-Link
  • Online-Kongress-Funktionen, direkt in den Mitgliederbereich integriert

Performance & Ladegeschwindigkeit

Wordpress und ähnliche Systeme lassen sich in erster Linie durch so genannte Plugins erweitern. Das ist für kleinere Projekte und Websites eine gute Technik, bei komplexeren Projekten wie z.B. Mitgliederbereichen kann das allerdings schnell zu Problemen führen.

Zu viele Plugins

Denn zu viele Plugins, die gleichzeitig laufen, können erhebliche Performance-Probleme mit sich bringen oder das System gar komplett lahmlegen. Vor allem, wenn die Plugins von verschiedenen Anbietern kommen. Die meisten Plugins sind recht kompatibel miteinander, mit jedem zusätzlich installierten Plugin steigt aber die Gefahr, dass doch eine Inkompatibilität auftritt.

Anekdote aus dem Programmiereralltag

Vor einigen Jahren plante ein Coach einen Live Call mit über tausend Teilnehmern und der Mitgliederbereich hat gestreikt. Warum? Ein einziges Plugin von 43 installierten hatte nicht mehr richtig funktioniert. Bis ich herausgefunden hatte, dass die Downtime an einem Plugin liegt und das entsprechende Plugin ausfinden machen konnte, ist einige Zeit vergangen. Wie viele Anfragen auf sämtlichen Kanälen beim Support ankamen, kannst Du Dir vielleicht vorstellen.

Code-Basis von Wordpress

Darüber hinaus entspricht die Basis des Quellcodes von Wordpress nicht mehr den heutigen Standards und ist daher eher anfällig für Performance-Leaks.

Flexibilität & Zukunftsfähigkeit

Erweiterbarkeit, z.B. native App

Dadurch, dass in meinen Entwicklungen Frontend (das, was das Mitglied sieht) und Backend (das, was im Hintergrund passiert, Datenbanken etc.) getrennt sind, haben wir später die Möglichkeit, die Inhalte Deines Mitgliederbereichs auch in anderen Medien, Systemen und Plattformen zu nutzen.

So können wir später z.B. eine echte App für iOS und Android programmieren. Für diese App braucht nur das Frontend "neu" programmiert werden, denn die ganzen Datenbankabfragen und Berechnungen im Hintergrund übernimmt weiterhin das Backend bzw. die API. Zu technisch? Kein Problem, hier die Kurzfassung: Wir sparen uns beim späteren Skalieren und Ausbauen sehr viel Arbeit und Administrationsaufwand, weil wir gewisse Parts Deines Mitgleiderbereichs wiederverwenden können.

Flexible Funktionserweiterungen

Mit einem individuell entwickelten Mitgliederbereich haben wir nicht nur die Möglichkeit, von vornherein spannende Features für Deine Mitglieder einzubauen, sondern auch später jederzeit die Möglichkeit, den Funktionsumfang Deines Mitgliederbereichs stetig zu erweitern.

Kostenfreies Kennenlerngespräch

Möchtest Du die volle Individualität und Flexibilität nutzen, die wir mit der individuellen Entwicklung Deines Mitgliederbereichs ermöglichen?

Oder bist Du noch gar nicht sicher, ob Du überhaupt eine individuelle Programmierung brauchst bzw. welche Alternativen es überhaupt gibt?

Dann lass uns doch gern einfach mal unverbindlich und kostenfrei eine halbe Stunde telefonieren oder zoomen, um herauzufinden, welcher Weg der richtige für Dich ist.

Kostenfreies Gespräch vereinbaren

FAQ - Häufige Fragen

Natürlich gibt es ein paar Fragen, die relativ häufig gestellt werden. Nachfolgend möchte ich auf ein paar dieser Fragen eingehen. Solltest Du weitere Fragen haben, zögere bitte nicht, mich kurz und unverbindlich anzuschreiben.

  • Im Grunde für jeden, der anderen in irgendeiner Art und Weise etwas beibringt. Bislang waren es vor allem Coaches, Speaker und Trainer, die auf mich zugekommen sind und einen Mitgliederbereich benötigten.

    Warum, liegt auf der Hand: Du kannst all Deine Produkte, also alle Online-Kurse, Mitgliedschaften, Aufzeichnungen von Live-Events uvm. zentral an einem Ort zur Verfügung stellen. Außerdem hast Du die Möglichkeit, mit Deinem eigenen Mitgliederbereich eine zusätzliche Einnahmequelle zu schaffen.

  • Ja, auf jeden Fall! Du kannst dort Deine Onlinekurse veröffentlichen, die Du z.B. für einen einmaligen Kaufpreis verkaufen kannst. Du kannst aber auch eine monatliche Mitgliedschaft einrichten, die Dir jeden Monat Einnahmen bringen.

    Vereinbare gern Dein kostenfreies Kennenlerngespräch, damit wir herausfinden können, welche Möglichkeiten Du mit Deinem Angebot hast.

  • Da der Mitgliederbereich individuell entwickelt wird, lässt sich im Vorfelde natürlich keine exakte Zahl nennen. Mittlerweile habe ich Komponenten entwickelt, die ich als Basis für zukünftige Mitgliederbereiche als Grundlage nutzen kann. Auf diese Basis können wir dann Deine individuellen Wünsche aufbauen.

    Dadurch ist es mittlerweile möglich, einen individuellen Mitgliederbereich schon im niedrigen bis mittleren vierstelligen Bereich anzubieten. Vor ein paar Jahren, als ich sämtliche Komponenten für jeden Mitgliederbereich individuell entwickelt habe, lagen wir da eher im niedrigen bis mittleren fünfstelligen Bereich. Natürlich hängt die Endsumme auch von den von Dir gewünschten Features ab. Nach einem kurzen, kostenfreien Kennenlerngespräch kann ich Dir eine genauere Spanne sagen.

  • Ein eigener, individuell für Dich entwickelter Mitgliederbereich ist eine hervorragende Möglichkeit, Deinen Mitgliedern und Followern die bestmögliche Qualität und Flexibilität zu bieten. Gleichzeitig ist mir aber natürlich bewusst, dass das Ganze auch eine Investition sein kann.

    Aus diesem Grund bin ich offen, über Zahlungen in mehreren Raten über einen gewissen Zeitraum zu sprechen. Gib mir gern in unserem Kennenlerngespräch Bescheid, wenn Du diese Option in Anspruch nehmen möchtest. Dann finden wir einen Weg!

  • Die Antwort ist ganz klar: Es kommt drauf an.

    Aber worauf?

    Du kannst im Grunde sehr schnell mit Deinem eigenen Mitgliederbereich starten. Es gibt Plattformen, auf denen Du Deinen Mitgliederbereich selbst und schnell einrichten kannst. Diese Plattformen kosten je nach Funktionsumfang zwischen 30 und 300 Euro im Monat. Ich selbst habe mit membermate ebenfalls so eine Plattform gegründet.

    Die Entwicklungs- und Einrichtungsdauer eines individuellen Mitgliederbereichs oder eines Mitgliederbereichs auf Wordpress-Basis hängt von mehreren Faktoren ab. In erster Linie natürlich davon, wie viele individuelle Funktionen Du benötigst. In der Regel liegt die Umsetzungszeit im Bereich von zwei Wochen bis drei Monaten, in komplexeren Einzelfällen auch mal ein halbes Jahr.

Hast Du eine weitere Frage? Dann schreib mir gern unverbindlich eine kurze Nachricht.

Beispiele

Nachfolgend möchte ich Dir ein paar der Mitgliederbereiche vorstellen, die ich in den vergangenen Jahren erstellen und betreuen durfte. Im Portfolio findest Du weitere Beispiele.

SELFMADE
by Torben Platzer
THRIVE
by Robert Gladitz
Welt von Beyond
by Anne Vonjahr
© 2006 - 2022 Patrick Tschirpke | v1.0.3
  • Kontakt
  • Termin buchen
  • Impressum
  • Datenschutz